Bauchzwerge - Elternvorbereitungskurs liebevoll aus dem Bauch ins Leben begleiten - als Eltern von Anfang an gut informiert!
Du bist schwanger und erwartest ein Baby? Du oder Ihr als Paar möchtet Euch gut auf das neue Abenteuer "Familie" vorbereiten? Ihr seid voller Vorfreude und habt ganz viele Fragen, wie
- Was brauche ich für eine entspannte und selbstbestimmte Geburt und die erste Kennenlernzeit im Wochenbett?
- Was brauche ich wirklich für mein Baby?
- Wie kann ich mein Baby von Anfang an in seinen Bewegungen unterstützen und wie nehme ich mein Baby am besten auf oder wickle es?
- Wie kann ich mein Baby von Anfang an optimal im Tragetuch oder einer Tragehilfe tragen?
- Wie kann ich mein Baby achtsam begleiten?
- Was sollte ich bereits vor der Geburt meines Kindes wissen bezüglich der Eltern Kind Bindung, Verwöhnen, Babyschlaf, Stillen und Fläschchen geben und der kindlichen Entwicklung?
Dann seid Ihr im Bauchzwerg - Elternvorbereitungskurs genau richtig! Denn diese und viele weitere spannende Themen erwarten Euch im Kurs für werdende Mamas und Papas. Darüber hinaus könnt Ihr Kontakt zu anderen Schwangeren und werdenden Eltern knüpfen.
Diese Informationen sollen Sicherheit vermitteln und dabei helfen von Anfang an auf euer Bauchgefühl zu vertrauen und euren eigenen Weg zu finden.
Es gibt zwar keine genaue Bedienungsanleitung für euer Baby, aber jede Menge nützliche und wertvolle Informationen, die euch helfen sollen, Entscheidungen für euch und euer Baby zu treffen!
Ihr bereitet euch mit diesem Kurs auf das große Abenteuer vor, sodass Ihr der Geburt und auch der Familienzeit entspannt entgegenblicken könnt.
Geburtsvorbereitungskurs vs. Elternvorbereitungskurs
Dieser Kurs ist kein klassischer Geburtsvorbereitungskurs, sondern eine wundervolle Ergänzung dazu. Ein Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme umfasst Themen rund um die Geburt, wie Gebärpositionen, den Ablauf und medizinischen Hintergrund, Atem- & Entspannungstechniken.
Der Bauchzwerge - Elternvorbereitungskurs legt anders als der Geburtsvorbereitungskurs den Fokus auf das Wohlbefinden der Mama während einer möglichst selbstbestimmten Geburt, aber besonders auf die Vorbereitung aufs Elternwerden und Anfangszeit mit Eurem Baby.
1. Tag
Geburt & Begleitung:
- Was brauche ich für eine möglichst entspannte Geburt?
- Warum ist ein Geburtsplan sinnvoll?
- Wer soll meine Begleitung für die Geburt sein?
- Was erwarte ich von meiner Begleitung?
- Möchte ich zusätzlich eine Begleitung durch eine Hebamme oder eine Doula?
Wochenbett, Stillen & Fläschchen:
- Wie soll das Wochenbett aussehen?
- Möchte ich Besuch im Wochenbett?
- Wie kann das Stillen gut funktionieren?
- Was brauche ich, um meinem Baby Muttermilchersatz mit dem Fläschchen zu geben?
Das Tragetuch in der Schwangerschaft, während der Geburt und mit dem Baby:
- Bindeweise mit dem Tragetuch in der Schwangerschaft
- Rebozo-Techniken mit dem Tragetuch während der Geburt
- Babys optimal tragen mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe
2. Tag
Das richtige Handling, Säuglingspflege, Bindung & Verwöhnen
- richtiges Handling beim Aufnehmen und Ablegen, Wickeln und Drehen
- Was ist wichtig zu beachten bei der Säuglingspflege
- Eltern Kind Bindung
- Kann ein Baby verwöhnt werden?
Babyschlaf & Feinzeichen:
- Babyschlaf sicher begleiten
- Feinzeichen von Babys wahrnehmen und begleiten
- frühe Hungerzeichen, Anzeichen für Müdigkeit und Überforderung erkennen
Kindliche Entwicklungsförderung & sinnvolle Spielmaterialien
- Einblicke in die kindliche Entwicklung
- optimale Förderungsmöglichkeiten
- welches Spielmaterial ist sinnvoll für ein Baby?
- tolle Bastelideen für DIY Spielzeug
Bauchzwerge - Elternvorbereitungskurs
- Intensiv-Kurs am Wochenende
- insgesamt 6 Stunden
- Betreuung durch 2 Kursleiterinnen
- inklusive hilfreichen Checklisten & Buchempfehlungen, Videos und ein Entwicklungskalender als Plakat
Kursgebühr:
inkl. aller Kursmaterialien
109,- € pro Person bzw. 179,- € pro Paar
Aktuelle Kurstermine:
Starttermin | Status |
Uhrzeit |
Infos |
22.04.2023 & 23.04.2023 2x3 Stunden 109€ pro Person / 179€ pro Paar
|
Anmelden |
Sa. & So. jeweils 10:00 - 13:00 Uhr |
Zwergenland |
Die Kursleiterinnen:
Judith Stein
- Erzieherin
- Kinderkrankenschwester
- PEKiP-Kursleiterin
- Babymassage-Kursleiterin
- Trageberaterin (Trageschule NRW)
- Stillberaterin (AFS)
- Inhaberin vom Zwergenland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Geburtsdatum: 09.06.1980
Eigene Kinder: 2 Kinder
Telefon: 0157 / 391 290 40
E-Mail: judith∂zwergen-land.de
Alina Steinke
- BabySteps Kursleiterin
- BellyBasics Kursleiterin (in Ausbildung)
- MiniSigns Babygebärden Kursleiterin
- Babymassage Kursleiterin
- zertifizierte Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge (FES-Beraterin)
- Trageberaterin (Trageschule Hamburg)
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Geburtsdatum: 10.08.1992
Eigene Kinder: 1 Kind
Telefon: 0159 / 063 600 73
E-Mail: info∂bindungsliebe.de
Alle meine Qualifikationen könnt Ihr hier nachlesen.